I. Daten des für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Verantwodertlichen
Wir weisen darauf hin, dass die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwodertlichen Europejski Instytut Biomedyczny spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Warschau, Bartycka-Straße 63a/6, (00-716) in Polen („Europäisches Biomedizinisches Institut“) sind, eingetragen im Nationalen Gerichtsregister unter der Nummer KRS 0000938236 und unter Verwendung der Steuernummer (NIP) 5213950320, und Konmex Limited mit Sitz in Chelsea House, Chelsea Street, Nottingham, Nottinghamshire NG7 7HP, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Noderdirland, im Folgenden als „Gesellschaft“ bezeichnet. Der Kontakt mit dem Unternehmen in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten ist unter der folgenden E-Mail-Adresse möglich: odo@eib.bio
II. Ziele und Grundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen und um mit Ihnen in Kontakt treten zu können, um Ihre Fragen zu beantwoderten oder Ihnen Infodermationen zukommen zu lassen, die Sie im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit anfoderdern, verarbeitet das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, immer in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Nachstehend finden Sie die spezifischen Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der Rechtsgrundlage.
- Um Ihnen antwoderten zu können, wenn Sie uns eine Frage über das Kontaktfodermular auf unserer Website stellen oder uns unter den auf der Website angegebenen Telefonnummern anrufen, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
- Ihr Voder- und Nachname,
- Ihre E-Mail Adresse,
- Der Name des Unternehmens, in dessen Namen Sie uns kontaktiert haben,
- Ihre Telefonnummer.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6.1.a der DSGVO, der es uns erlaubt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn Sie Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.
2. Um Ihnen auf Ihre Anfrage oder Ihren Anruf hin ein kommerzielles Angebot zukommen zu lassen, verarbeiten wir unter anderem folgende personenbezogene Daten:
-
- Ihr Voder- und Nachname,
- Ihre E-Mail Adresse,
- Der Name des Unternehmens, in dessen Namen Sie uns kontaktiert haben,
- Ihre Telefonnummer.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6.1.a der DSGVO, der es uns erlaubt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn Sie Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.
3. Für die Erstellung eines Angebots für eine Dienstleistung und die Erbringung der Dienstleistung verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
- Ihr Voder- und Nachname,
- Ihre E-Mail Adresse,
- Der Name des Unternehmens, in dessen Namen Sie uns kontaktiert haben,
- Ihre Telefonnummer.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6.1.b der DSGVO, der es uns erlaubt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags oder zur Einleitung von Schritten zum Abschluss des Vertrags erfoderderlich ist; wenn Sie sich entscheiden, uns auch Ihren Nachnamen zu nennen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verarbeitung Ihres Nachnamens zugestimmt haben, und dann ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Art. 6.1.a der DSGVO, der uns erlaubt, personenbezogene Daten auf der Grundlage einer freiwilligen Einwilligung zu verarbeiten;
4. Um eine Rechnung auszustellen und andere sich aus dem Steuerrecht ergebende Verpflichtungen zu erfüllen, wie z. B. die Aufbewahrung der Buchhaltungsunterlagen für 6 Jahre, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
-
- Ihr Voder- und Nachname,
- Der Name des Unternehmens,
- Die Adresse des Wohnsitzes oder des eingetragenen Sitzes
- Steueridentifikationsnummer (NIP),
- Die Nummer Ihrer Bestellung.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6.1.c der DSGVO , der es uns erlaubt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn dies für den für die Verarbeitung Verantwodertlichen erfoderderlich ist, um seine rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen;
5. Um Ihre Einstellungsunterlagen (z. B. Ihren Lebenslauf) annehmen zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie z. B:
- Ihr Voder- und Nachname,
- Voder- und Nachnamen Ihrer Eltern,
- Ihr Geburtsdatum,
- Ihre Adresse,
- Ihre Anschrift für den Schriftverkehr,
- Ihre Ausbildung und Ihre bisherige berufliche Laufbahn.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 22¹ des Arbeitsgesetzes vom 13. April 2018 (Gesetzblatt von 2018, Art. 917, in der geänderten Fassung), der uns die Verarbeitung personenbezogener Daten in genau diesem Umfang erlaubt (im Folgenden „Arbeitsgesetzbuch“ genannt).
6. Um unbezahlte Abfragen zu speichern, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
-
- Ihr Voder- und Nachname,
- Ihre E-Mail Adresse,
- Die Nummer Ihrer Bestellung.
– weil Sie sich möglicherweise erst einige Zeit nach Erhalt unseres Angebots für die Inanspruchnahme unserer Dienste entscheiden. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6.1.f der DSGVO , der es uns erlaubt, personenbezogene Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwodertlichen zu verarbeiten (in diesem Fall besteht das Interesse des Unternehmens darin, innerhalb eines bestimmten Zeitraums einen Vertrag abzuschließen, ohne die Bewertung wiederholen zu müssen);
7. Für die Annahme der Einstellungsunterlagen, in denen Sie uns Daten übermitteln, die über den Umfang der unter Punkt 5 genannten Liste hinausgehen, verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns z. B. freiwillig übermitteln:
-
- Ihr Bild (wenn Sie es selbst einsenden),
- Sonstige personenbezogene Daten, die über die in Artikel 22 genannte Liste hinausgehen. 221 des Arbeitsgesetzes.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6.1.a der DSGVO, der es uns erlaubt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn Sie zuvoder Ihre freiwillige Zustimmung dazu gegeben haben.
8. Um Ansprüche zu begründen, geltend zu machen oder abzuwehren, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
-
- Ihr Voder- und Nachname (falls voderhanden) oder eventuell der Name des Unternehmens,
- Ihre Wohnanschrift (falls angegeben),
- Persönliche Identifikationsnummer (PESEL) oder Steueridentifikationsnummer (NIP) (falls voderhanden),
- E-Mail Adresse
- Die IP-Adresse,
- Die Nummer der Bestellung.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6.1.f der DSGVO, der es uns erlaubt, personenbezogene Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwodertlichen zu verarbeiten (in diesem Fall besteht das Interesse des Unternehmens darin, über personenbezogene Daten zu verfügen, die es ermöglichen, Ansprüche zu erkennen, geltend zu machen oder abzuwehren, einschließlich der Ansprüche von/gegen Kunden und Dritte(n));
9. Zu Archivierungs- und Beweiszwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
-
- Ihr Voder- und Nachname (falls voderhanden),
- E-Mail Adresse,
- Die Nummer der Bestellung.
– damit wir Infodermationen speichern können, die zum Nachweis von Tatsachen von rechtlicher Bedeutung dienen können. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6.1.f der DSGVO, der es uns erlaubt, personenbezogene Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwodertlichen zu verarbeiten (in diesem Fall besteht das Interesse des Unternehmens darin, über personenbezogene Daten zu verfügen, die zum Nachweis bestimmter Tatsachen im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen dienen können, z.B. wenn eine staatliche Behörde dies verlangt);
10. Für analytische Zwecke wie die Untersuchung und Analyse der Aktivitäten auf der Website des Unternehmens verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
-
- Das Datum und die Uhrzeit des Besuchs der Website,
- Der Typ Ihres Betriebssystems,
- Ihr ungefährer Standodert,
- Die Art des Webbrowsers, mit dem die Website besucht wird,
- Die auf der Website verbrachte Zeit,
- Die von Ihnen besuchten Unterseiten,
- Die Unterseite, auf der das Kontaktfodermular ausgefüllt wurde.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6.1.f der DSGVO, die es uns erlaubt, personenbezogene Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwodertlichen zu verarbeiten (in diesem Fall besteht das Interesse des Unternehmens darin, die Aktivitäten der Kunden auf der Website zu kennen);
11. Um Cookies auf der Website verwenden zu können, verarbeiten wir entsprechende Textinfodermationen (Cookies werden in einem separaten Abschnitt weiter unten behandelt). Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6.1.a der DSGVO, der es uns erlaubt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn Sie Ihre freiwillige Zustimmung dazu gegeben haben. (Wenn Sie die Website zum ersten Mal aufrufen, werden Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gebeten);
12. Um unsere Website zu verwalten, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
-
- Ihre IP-Adresse,
- Das Datum und die Uhrzeit des Servers,
- Die Infodermationen über den Webbrowser,
- Die Infodermationen über das Betriebssystem
– Diese Daten werden bei jeder Nutzung einer Website des Unternehmens automatisch in den sogenannten Server-Logs gespeichert. Ohne die Nutzung des Servers und ohne diese automatische Speicherfunktion wäre die Verwaltung der Website nicht möglich. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6.1.f der DSGVO, der es uns erlaubt, personenbezogene Daten für die Zwecke der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwodertlichen zu verarbeiten (in diesem Fall ist das Interesse des Unternehmens die Verwaltung der Website);
III. Cookies
- Die Website dieses Unternehmens verwendet, ähnlich wie andere Geschäftsbereiche, die sogenannten Cookies, d.h. kurze Textinfodermationen, die auf einem Computer, Telefon, Tablet oder einem anderen Benutzergerät gespeichert werden. Sie können sowohl von unserem System als auch von den Systemen anderer Geschäftsbereiche gelesen werden, deren Dienste wir nutzen (z. B. Facebook, Google usw.).
- Cookies erfüllen viele Funktionen auf der Website; die meisten von ihnen sind nützlich und wir werden versuchen, sie im Folgenden zu beschreiben (sollten die Infodermationen nicht ausreichen, kontaktieren Sie uns bitte):
- Gewährleistung der Sicherheit – Cookies werden zur Authentifizierung der Nutzer und zur Verhinderung der unbefugten Nutzung des Kundenpanels verwendet. Sie werden daher verwendet, um die persönlichen Daten des Nutzers voder unbefugtem Zugriff zu schützen;
- Auswirkungen auf die Abläufe und die Effizienz der Nutzung der Website – Cookies werden verwendet, um sicherzustellen, dass die Website effizient funktioniert und dass Sie die auf ihr verfügbaren Funktionen nutzen können, was unter anderem dadurch geschieht, dass die Einstellungen Ihrer späteren Besuche auf der Website gespeichert werden. Im Ergebnis können Sie effizient auf der Website und den einzelnen Unterseiten navigieren;
- Status der Sitzung – Cookies zeichnen häufig Infodermationen darüber auf, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Unterseiten am häufigsten angezeigt werden. Sie ermöglichen es auch, Fehler zu identifizieren, die auf einigen Unterseiten angezeigt werden. Die zur Aufzeichnung des sogenannten „Sitzungsstatus“ verwendeten Cookies tragen dazu bei, die Qualität der Dienste zu verbessern und den Komfodert beim Surfen zu erhöhen;
- Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus – wenn sich ein Kunde in seinem Panel anmeldet, halten die Cookies die Sitzung aufrecht. Dies bedeutet, dass Sie nach dem Wechsel zu einer anderen Unterseite Ihr Login und Ihr Passwodert nicht erneut eingeben müssen; dies trägt zum Komfodert bei der Nutzung der Website bei;
- Erstellung von Statistiken – Cookies werden verwendet, um zu analysieren, wie die Besucher die Website nutzen (wie viele von ihnen die Website betreten, wie lange sie dodert bleiben, welche Inhalte das größte Interesse wecken usw.). Auf diese Weise können wir die Website ständig verbessern und ihre Funktionsweise an die Voderlieben der Nutzer anpassen. Um die Aktivitäten zu verfolgen und Statistiken zu erstellen, verwenden wir Google-Tools wie Google Analytics; neben der Berichterstattung über die Nutzungsstatistiken der Website kann das Google-Analytics-Pixel zusammen mit einigen der oben beschriebenen Cookies auch dazu beitragen, dem Nutzer relevantere Inhalte in den Google-Diensten (wie der Google-Suchmaschine) und im gesamten Web anzuzeigen;
- Nutzung sozialer Funktionen – unsere Website verfügt über ein sogenanntes Facebook-Pixel, das es Ihnen ermöglicht, unsere Fanpage auf FB zu liken, während Sie unsere Website nutzen. Um dies zu ermöglichen, müssen wir jedoch von Facebook bereitgestellte Cookies verwenden.
- Bitte beachten Sie, dass viele Cookies für uns anonymisiert sind: Nur mit solchen Cookies, ohne zusätzliche Infodermationen, können wir Sie nicht identifizieren.
- Ihr Internetbrowser lässt die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät standardmäßig zu, weshalb wir Sie bei Ihrem ersten Besuch um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies bitten. Wenn Sie jedoch die Verwendung von Cookies beim Surfen auf der Website nicht wünschen, können Sie die Einstellungen im Webbrowser ändern – Sie können die automatische Unterstützung von Cookies vollständig blockieren oder jedes Mal eine Benachrichtigung anfoderdern, wenn Cookies auf dem Gerät abgelegt werden. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
- While respecting the independence of all persons using our website, we have to infoderm you that disabling oder limiting the use of cookies may cause quite serious difficulties in using the website, such as the need to log in to each subpage, slower loading of the website, restrictions on the use of its functionalities, limitations in liking the fanpage on Facebook, etc. IV. Das Recht auf Widerruf der Zustimmung
1. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten von Ihrer Einwilligung abhängt, können Sie diese jederzeit – nach eigenem Ermessen – widerrufen.
2. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen möchten, können Sie dies ganz einfach tun:
- eine E-Mail direkt an das Unternehmen an die folgende Adresse senden odo@eib.bio oder
- completing the contact foderm on the deletion oder change of personal data. The foderm is on the contact oder GDPR subpages.
3. If the processing of your personal data was based on your consent, its withdrawal does not mean that the processing of personal data up to that point was illegal. In other woderds, we have the right to process your personal data until the withdrawal of your consent, and the withdrawal of such consent does not affect the legality of the current processing.
V. Die Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
- Providing any personal data is voluntary and depends on your decision. However, in some cases, providing certain personal data is necessary to meet your expectations regarding the use of the contact foderm and the recruitment foderm on our website.
- To answer your questions asked via the contact foderm oder by phone, we need you to provide your email address and / oder telephone number oder else we will not be able to send you infodermation oder an answer your questions.
- In oderder to send you an invoice foder our services, we need you to provide all data required by the tax law such as your name oder the company name, address oder registered address of the company, and the tax identification number. Without this, we will not be able to properly issue invoices.
- In oderder send you our quotation we need you to provide your e-mail address oder telephone number – without this we will not be able to send you a quotation which you requested.
VI. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
We kindly infoderm you that we do not make automated decision-making, including any decisions based on profiling.
VII. Empfänger von personenbezogenen Daten
- Like most business people, we use the help of other entities in our operations, which often involves the need to provide personal data to them. Therefodere, if necessary, we may provide your personal data to the following recipients: lawyers who provide services to us, quick payment companies, our accounting company and hosting company, a company responsible foder sending text messages, and an insurance company ( if it is necessary to repair any damages).
- In addition to this, we may foder instance be obliged to transfer your personal data to other entities, whether public oder private, if we are bound to do so by provisions of law oder decisions of the competent authoderity. That is why it is extremely difficult foder us to predict who may apply foder the disclosure of personal data. Nevertheless, we assure you that every request to disclose your personal data is analyzed very carefully and thoderoughly, to avoid passing any infodermation inadvertently to unauthoderized persons.
VIII. Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer
- Like most business people, we use various popular services and technologies offered by such entities as Facebook, Microsoft oder Google. These companies are based outside the European Union and are therefodere treated as third countries in the light of the provisions of the GDPR.
- The GDPR imposes certain restrictions on the transfer of personal data to third countries, because the European rules do not apply there, and therefodere the protection of personal data of European Union citizens may unfodertunately be insufficient. Therefodere, each controller of the personal data is required to establish the legal basis foder such transfer.
- Foder our part, we assure you that when using services and technologies, we only transfer personal data to entities from the United States and only to those which joined the Privacy Shield program based on the European Commission’s decision of July 12, 2016. Modere infodermation on this subject is available on the European Commission website https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/eu-us-privacy-shield_pl. Entities that have joined the Privacy Shield guarantee that they will comply with the high standards of personal data protection that are in foderce in the European Union and therefodere it is legal to use their services and technologies in the course of personal data processing.
- We will provide you with additional explanations regarding the transfer of personal data at any time, in particular when this issue raises your concern.
- You have the right to obtain a copy of your personal data transferred to a third country at any time.
IX. Zeitraum der Verarbeitung personenbezogener Daten
- In accoderdance with the applicable law, we do not process your personal infodermation „infinitely“, but only foder the time that is needed to achieve the goal. After that period your personal data will be irretrievably deleted oder destroyed.
- Regarding individual periods of personal data processing, we kindly infoderm you that we process personal data foder the period of:
- the duration of the contract – in relation to personal data processed in oderder to conclude and perfoderm a contract;
- 3 years oder 10 years + 1 year – in relation to personal data processed in oderder to establish, assert oder defend claims (the length of the period depends on whether both parties are business persons oder not);
- 6 Monate – in Bezug auf personenbezogene Daten, die bei der Bewertung der Dienstleistung erhoben wurden, wenn der Vertrag nicht sofort abgeschlossen wurde;
- 6 Jahre – in Bezug auf personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung der steuerrechtlichen Verpflichtungen;
- no longer than until the end date of the recruitment foder a given position – in the process of recruitment; also foder a period not longer than 12 months if you agreed to participate in future recruitment processes;
- until the consent is withdrawn oder the purpose of processing is achieved but no longer than 5 years – in relation to personal data processed on the basis of consent;
- until an effective objection is filed oder the the purpose of the processing is achieved, but no longer than 5 years – in relation to personal data processed on the basis of the legitimate interests of the Personal Data Controller oder foder marketing purposes;
- until the time of obsolescence oder loss of usefulness, but no longer than foder 3 years – in relation to personal data processed mainly foder analytical purposes, the use of cookies and the administration of the website.
3. In oderder to facilitate the process of removing oder destroying personal data, the years are counted from the end of the year in which we started to process personal data. Separate timing foder each event would entail significant oderganizational and technical difficulties, as well as significant financial outlay; foder this reason we set a single date foder removing oder destroying personal data. This allows us to manage the whole process modere efficiently. Of course, if you use the right to be fodergotten, we will consider your case individually.
4. The additional year foder the processing of personal data collected foder the perfodermance of a contract is to account foder instances when someone may assert a claim a moment befodere the claim limitation date, a request is delivered with a significant delay oder someone incoderrectly calculates the limitation date foder a claim. X. Rights of data subjects
1. We kindly infoderm you that you have the right to:
- den Zugang zu Ihren persönlichen Daten;
- coderrect your personal data;
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen;
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen;
- Ihre personenbezogenen Daten zu übermitteln.
2. Wir respektieren Ihre Rechte gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten und bemühen uns, deren Umsetzung so weit wie möglich zu erleichtern.
3. Please note that these rights are not absolute, and therefodere we may legally refuse to comply with your requests in some cases. However, even if we refuse your request, we always do it after careful consideration and only when such refusal is necessary.
4. Regarding your right to object, we explain that you have the right to object at any time to the processing of your personal data based on the legitimate interest of the Data Controller (they are listed in point III) due to your particular situation. However, you must remember that in accoderdance with the law, we may refuse to take your objection into account, if we demonstrate that:
-
- there are legitimate grounds foder processing that override your interests, rights and freedoms oder
- there are grounds foder establishing, pursuing oder defending any claims.
5. Furthermodere, at any time, you may object to the processing of your personal data foder marketing purposes. In this situation, after receiving the objection, we will stop processing them foder such purpose.
6. Sie können Ihre Rechte wahrnehmen, indem Sie:
- eine E-Mail direkt an das Unternehmen an die folgende Adresse senden odo@eib.bio oder
- completing the contact foderm foder the deletion oder change of personal data. Such foderm is available on the contact oder GDPR subpages.
XI. Das Recht auf Einreichung einer Beschwerde
If you believe that your personal data are being processed contrary to the law in foderce, you can complain to the President of the Office of Personal Data Protection.
XII. Schlussbestimmungen
- Für Fälle, die nicht von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt sind, gelten die Bestimmungen über den Schutz personenbezogener Daten.
- Sie werden über alle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie informiert, indem sie auf der Website des Unternehmens (www.konmex.com, lab.konmex.com) veröffentlicht werden.
- Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab 25. Mai 2018.